<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=2624889&amp;fmt=gif">
We make the world's supply chains move!

Treffen Sie uns auf der Parcel+Post Expo!  

Begleiten Sie uns auf dem Weg zum Touchless Hub bei der diesjährigen Parcel+Post Expo – der führenden Veranstaltung für die Paket-, E-Commerce-Logistik- und Postbranche! Mit einer starken Tradition in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung präsentiert Körber stolz ein umfassendes Portfolio effizienter und nachhaltiger Produkte und Lösungen für die Paket- und Postbearbeitung.

Jetzt Termin vereinbaren

Die heutigen Herausforderungen lösen

Körber begegnet den heutigen Herausforderungen mit wegweisenden Technologien, die Fortschritt und Innovation in Richtung eines Touchless Hub vorantreiben – einer hochautomatisierten Umgebung, in der die manuelle Handhabung von Paketen und Postsendungen auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig die Umweltbelastung deutlich reduziert wird. Doch die Reduzierung der Umweltbelastungen ist nur der Anfang.

 Herausforderungen

Fachkräftemangel

Schwankende Paketmengen

Begrenzter Raum

 Lösungen

Robotik

Künstliche Intelligenz

Moderne Datenanalytik

Nachhaltige Logistik neu denken 

Bei Körber ist Nachhaltigkeit mehr als ein operatives Ziel – sie ist unser Leitprinzip, das Innovation antreibt. Unser Versprechen ist klar: „Unsere Aktivitäten ermöglichen ein besseres Leben für heutige und zukünftige Generationen.“ Wir setzen dieses Versprechen in die Tat um – durch verantwortungsvolle Praktiken, zukunftsweisende Technologien und das Engagement unserer Mitarbeitenden. Die erhaltene EcoVadis-Goldmedaille spiegelt unser fortwährendes Engagement, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig nachhaltige Werte für unsere Kunden zu schaffen.

Jetzt Termin vereinbaren
EcoVadis medal 24 SVG

Unsere Highlights in diesem Jahr 

Revolutionieren Sie das Entladen Ihrer Trailer

ErgoUnload wurde für die diesjährigen Parcel and Postal Technology Awards in der Kategorie „Sorting Technology of the Year“ nominiert und zählt zu den herausragenden Innovationen der Parcel+Post Expo. ErgoUnload ist unsere neueste Lösung für die teilautomatisierte Entladung von Massensendungen und wurde entwickelt, um die Entladekapazität von Trailern vor Teleskopförderern deutlich zu steigern. Der körperliche Aufwand beim Heben von Paketen wird dabei um bis zu 90% reduziert – und gleichzeitig verdoppelt sich der Durchsatz pro Rampe auf bis zu 3.000 Pakete pro Stunde. ErgoUnload ist für den Betrieb durch eine einzelne Person konzipiert und ermöglicht es, lose geladene Sendungen effizient in einer fließenden Bewegung auf die Klappen oder direkt auf das geneigte Förderband zu ziehen

Integrieren Sie Robotik in Ihre Sorter-Beladung

 Unser Pick-Roboter VarioPick ist eine hocheffiziente Robotiklösung, die verschiedene Anwendungsfälle in Ihren Sortierzentren abdeckt: Beladung von Induktionsstationen, Auffüllen von Lücken auf Förderbändern und Aussortieren nicht maschinenfähiger Sendungen. Kürzlich haben wir eine nahtlose End-to-End-Lösung entwickelt, die den Cross-Tray-Sorter von EuroSort mit VarioPick kombiniert. Der Roboter entnimmt Sendungen aus einem Massenstrom und belädt die Sorterzellen präzise – das steigert Effizienz, Durchsatz und Flexibilität erheblich. Vollständig anpassbar für jede logistische Anwendung, hilft Ihnen VarioPick dabei, Kosten zu senken und die Kapitalrendite zu steigern.

Machen Sie Ihre Prozesse sichtbar

Ermöglichen Sie die direkte Paketintervention in Ihrem Hub – mit KI-gestützter Bildanalyse durch unsere neue Image Analytics Plattform! Sie zentralisiert die Bildverarbeitung und -speicherung in Ihrem Paketzentrum und Netzwerk und liefert in Echtzeit wertvolle Einblicke durch fortschrittliche KI. Durch das Erfassen, Speichern und Interpretieren von Bilddaten an entscheidenden operativen Punkten ermöglicht die Plattform intelligente Entscheidungen und schnelle Reaktionen auf Qualitätsprobleme. Das Ergebnis: Weniger Fehler, höhere Prozessstabilität und ein effizienterer Einsatz Ihrer operativen Ressourcen.

Modernisieren Sie bestehende Logistiksysteme

Als Logistikunternehmen sind Ihre Ziele klar: Produktivität steigern, ungeplante Ausfallzeiten minimieren – idealerweise ganz vermeiden – und Prozesse optimieren. Mit den Smart Maintenance-Produkten von Körber zur Zustandsüberwachung in Paket-Sortiersystemen erkennen Sie technische Störungen, lange bevor sie kritisch werden. So können Sie Techniker gezielter einsetzen, Ausfallzeiten verhindern und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen. Unser modulares und individuell anpassbares Serviceportfolio unterstützt sowohl Körber-Systeme als auch Lösungen von Drittanbietern. Wir helfen Ihnen dabei, Branchenstandards zu durchbrechen und das volle Potenzial Ihrer Prozesse auszuschöpfen – bevor Kapazitätsgrenzen erreicht werden.

Optimieren Sie Ihre manuelle Sortierung: 

Die Address Digitalization Station (ADS) ist ein teilautomatisiertes System, das modernste Erkennungstechnologie mit manuellen Sortierprozessen kombiniert. Ob Re-Automatisierung, Sortierung, Nachsenden oder andere Aufgaben – ADS ist auch für ungeschulte einfach zu bedienen. Sobald die Adressinformationen erfasst sind, generiert und druckt das System ein auffälliges Etikett mit Sortierdetails. Dieses Label, das sowohl maschinen- als auch menschenlesbar ist, enthält alle relevanten Informationen, damit auch ungeschulte Bedienkräftte die Sendungen zuverlässig sortieren können. ADS verbesset die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Restmailsortierung erheblich.

Erleben Sie Innovation hautnah

Besuchen Sie unseren Stand und erleben Sie die neuesten Entwicklungen von Körber in Aktion. Entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Prozesse zu automatisieren, zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Touchless Hub

Kontaktieren Sie uns einfach über das Formular, um einen Termin zu vereinbaren und unsere Experten am Stand zu treffen: